Ein Kürbiskern, in Nordamerika auch als Pepita bekannt, ist der essbare Samen eines Kürbisses oder bestimmter anderer Kürbissorten. Die Samen sind typischerweise flach und asymmetrisch oval, haben eine weiße Schale und sind nach dem Entfernen der Schale hellgrün. Einige Sorten haben keine Schale und werden nur wegen ihres essbaren Samens angebaut. Die Samen sind nährstoff- und kalorienreich und enthalten besonders viel Fett, Eiweiß, Ballaststoffe und zahlreiche Mikronährstoffe. Kürbiskern kann sich entweder auf den geschälten Kern oder den ungeschälten ganzen Samen beziehen und bezeichnet meist das geröstete Endprodukt, das als Snack verwendet wird.

Kürbiskernextrakt

Wie funktioniertKürbiskernextraktArbeiten?

 

Kürbiskernextraktwird hauptsächlich zur Behandlung von Blasenentzündungen und anderen Blasenproblemen eingesetzt, da es häufiges Wasserlassen verursacht. Durch häufiges Entleeren der Blase können Betroffene Bakterien und Keime in ihrer Blase schneller loswerden. Bei Blasenproblemen, bei denen die alleinige Einnahme von Kürbiskernextrakt nicht hilft, kann dieser auch mit anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden, um die Harnwege zu verbessern.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2020