Was ist dieBerberin?

Berberinist ein quartäres Ammoniumsalz aus der Protoberberin-Gruppe der Benzylisochinolinalkaloide, die in Pflanzen wie Berberis, wie Berberis vulgaris, Berberis aristata, Mahonia aquifolium, Hydrastis canadensis, Xanthorhiza simplicissima, Phellodendron amurense, Coptis chinensis, Tinospora cordifolia, Argemone mexicana und anderen vorkommen Eschscholzia californica. Berberin kommt normalerweise in Wurzeln, Rhizomen, Stängeln und Rinde vor.

Was sind die Vorteile?

Das University of Maryland Medical Center berichtet, dassBerberinwirkt antimikrobiell, entzündungshemmend, blutdrucksenkend, beruhigend und krampflösend. Manche Patienten nehmen Berberinhydrochlorid zur Behandlung oder Vorbeugung von Pilz-, Parasiten-, Hefe-, Bakterien- oder Virusinfektionen ein. Obwohl es ursprünglich zur Behandlung von Durchfall verursachenden Infektionen des Verdauungstrakts eingesetzt wurde, entdeckten Forscher 1980, dass Berberin den Blutzuckerspiegel senkt, wie eine Studie im „American Journal of Physiology Endocrinology and Metabolism“ vom Oktober 2007 berichtet. Laut Informationen von Dr. Ray Sahelian, Autor und Entwickler von Kräuterprodukten, kann Berberin auch den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken.


Veröffentlichungszeit: 23.12.2020