Bienenpollenist ein Ballen oder Kügelchen aus im Feld gesammeltem Blütenpollen, der von Arbeiterbienen verpackt wird und als Hauptnahrungsquelle für den Bienenstock dient. Er besteht aus Einfachzuckern, Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen, Fettsäuren und einem geringen Anteil weiterer Bestandteile. Auch Bienenbrot oder Ambrosia genannt, wird er in Brutzellen gelagert, mit Speichel vermischt und mit einem Tropfen Honig versiegelt.
[Funktionen]
Bienenpollenn kann die körpereigene Immunfunktion verbessern, Verfall und Haarausfall vorbeugen, Herz-Kreislauf-Viren vorbeugen, Prostataviren vorbeugen und heilen, die Darm- und Magenfunktion regulieren, das Nervensystem regulieren, den Schlaf beschleunigen, andere Viren wie Anämie und Diabetes heilen, das Gedächtnis verbessern und die Wechseljahre behindern.
PollenKann als Honigbienenpollen verwendet werden. Honigbienenpollen ist eine Mischung aus gemahlenem Bienenpollen und Gelée Royale. Es handelt sich um ein flüssiges Produkt. Die empfohlene Dosis beträgt zwei Teelöffel pro Tag, vorzugsweise zum Frühstück.
Pollen enthält keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Er ist für alle Altersgruppen geeignet, insbesondere aber für Menschen mit einem hektischen Lebensstil oder ältere Menschen im fortgeschrittenen Alter, die von einem wohlschmeckenden, leicht einzunehmenden Flüssigprodukt mit zusätzlichen wichtigen Vitaminen profitieren, die sie möglicherweise nicht über ihre normale Ernährung aufnehmen.
Die meisten Menschen nehmen es regelmäßig als Frühstücksergänzung ein. Es kann das allgemeine Wohlbefinden bei Menschen steigern, denen es nicht so gut geht. Es hat nicht nur die Wirkung von Gelée Royale, sondern der Pollen ist auch äußerst nahrhaft und enthält viele Aminosäuren und Proteine.
[Anwendung] Es wird häufig in Gesundheitstonika, Gesundheitspharmazie, Friseur- und Kosmetikbereichen verwendet.
Veröffentlichungszeit: 07.12.2020